16. Juli 2025 | Aktuelles, Allgemein
Bei strahlendem Radlerwetter startete die kfd Beesten am Freitag, den 11. Juli, um 13:30 Uhr zu unserer beliebten Sommertour. Die Route führte uns durch malerische Landschaften – vorbei an Feldern, Wäldern und Wiesen – über Talge-Wilsten, Messingen und Brümsel bis zur Kötteringer Straße, wo wir den Hof Kottebernds erreichten. Die Strecke war perfekt auf das sommerliche Wetter abgestimmt: angenehm im Tempo und gespickt mit erfrischenden Pausen, die zum Austausch einluden.
Ursula Kottebernds begrüßte uns herzlich im Namen ihrer Familie sowie des Heimatvereins Messingen. Nach einer erholsamen und genüsslichen Kaffeepause auf der Diele mit selbstgebackenem Kuchen der kfd, Kaffee und Erfrischungsgetränken, gab sie uns interessante und spannende Einblicke in die Geschichte des Hofes Kottebernds. Anschließend gab sie uns einen Überblick über die aktuelle Ausstellung auf der Diele, die in Kooperation mit dem Lingener Wasserverband entstanden ist und das Thema „Wasser – Wasserführung und -versorgung“ beleuchtet. Gegen 17 Uhr traten wir den Heimweg an, radelten über Messingen, Westendorf und Suttrup zurück nach Beesten. Den Tag ließen wir bei einem gemütlichen Grillabend und entspannt im Garten des Michaelhauses ausklingen. Es war eine sehr gelungene, informative, gesellige und genussvolle Tour!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und an die, die sich bei der Vorbereitung und Nachbereitung engagiert haben und so den Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Text: Maria Aepkers Fotos: Verena Preun/Maria Aepkers
24. Mai 2025 | Aktuelles
Am Montag, den 19.05.2025 besuchte die Lena-Gruppe den wunderschönen Garten von Kerstin Preun in Moorlage. 13 Frauen kamen zusammen, um sich von der Schönheit des Gartens inspirieren zu lassen. Wir wurden mit einem Sektempfang herzlich begrüßt und durften dann den Garten durchstreifen. Die Gastgeberin zeigte uns ihre sorgfältig angelegten Beete und erklärte uns die verschiedenen Pflanzen. Zum Abschluss des Abends wurden wir mit selbstgemachtem Brot und leckeren Dips verwöhnt. Der Abend fand bei besten Wetter statt und wir genossen die entspannte Atmosphäre. Wir danken Kerstin Preun herzlich für die Einladung und die großzügige Bewirtung.
Text/Fotos: Verena Preun
16. Mai 2025 | Aktuelles, Allgemein
Die kfd Beesten lud ein, sich wie die Emmausjünger am Do., den 24.04.2025, gemeinsam auf den Weg zu machen, um das Geheimnis rund um den Emmausgang neu zu erleben und nachzuspüren.
Die inhaltliche Gestaltung übernahm die Miriam-Gruppe und wurde von 3 Musikerinnen aus dem Musikteam begleitet. Ca. 16 Frauen nahmen teil und waren, nach den drei Stationen vom Friedhof bis zur Kirche, anschließend zum gemütlichen Ausklang bei Brot und Wein ins Michaelhaus eingeladen. Herzlichen Dank an alle engagierten Beteiligten für den nachösterlichen, meditativen Abend.
Text: M. Aepkers Fotos: Claudia Hormann

12. Mai 2025 | Aktuelles, Allgemein
Traditionell ist der Mai der Marienmonat. Und so trafen sich gut 30 Frauen am 5. Mai 2025 um 19 Uhr in der St. Servatiuskirche in Beesten zur Maiandacht. Unter dem Motto „Wie Maria offen sein für Gottes Geist“ wurde gemeinsam gesungen und gebetet. Im Anschluss wurde ein Imbiss im Michaelhaus gereicht. Die Organisation für alles hatte in diesem Jahr die Anna-Gruppe. Herzlichen Dank für die Vorbereitungen und Durchführung an die Gruppe, es war ein gelungener Abend.
Text/Fotos: Elisabeth Lonnemann
15. März 2025 | Aktuelles, Allgemein
Am Freitag, den 14.03.2025 fand im Michaelhaus in Beesten das Frauenfrühstück der kfd Beesten statt, zu dem der Ortsbürgermeister Werner Achteresch als besonderer Gast eingeladen war. In einer herzlichen und geselligen Atmosphäre waren 40 Frauen gekommen, um gemeinsam zu frühstücken und sich über aktuelle Themen der Gemeinde zu informieren und auszutauschen. Der Ortsbürgermeister Werner Achteresch gab einen Rückblick auf die Arbeit der Gemeinde im vergangenen Jahr. Er berichtete von den erfolgreich umgesetzten Projekten und den Herausforderungen in Beesten sowie in der Samtgemeinde Freren, die es zu bewältigen galt. Besonders hervorgehoben wurden die Fortschritte in der Infrastruktur sowie die Initiativen zur Stärkung des Gemeinschaftslebens in Beesten. Im Anschluss an den Rückblick gab Achteresch einen Ausblick auf die geplanten Entwicklungen und Investitionen für das Jahr 2025. Er stellte spannende Projekte vor, die darauf abzielen, die Lebensqualität in der Gemeinde weiter zu verbessern. Das Frauenfrühstück bot nicht nur eine Plattform für Informationen, sondern auch für den persönlichen Austausch zwischen den Bürgerinnen und dem Bürgermeister. Die kfd Beesten bedankt sich herzlich bei Werner Achteresch für seinen Besuch und die aufschlussreichen Einblicke in die Gemeindearbeit.
Text: M. Aepkers Fotos: A. Jürling, G. Becke, M. Aepkers
15. März 2025 | Aktuelles
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand in der St. Servatiuskirche in Beesten der „Singende Kreuzweg“ statt, zu dem die kfd-Barbara-Gruppe und der Mitarbeitendenchor des ehemaligen Thuiner Elisabeth Krankenhauses eingeladen hatten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmende an, die sich auf eine besondere besinnliche und meditative Reise begeben wollten. Die Gäste wurden durch berührende Texte, Bilder und meditative Lieder eingeladen, sich in die Gedanken und Gefühle Jesu hineinzuversetzen und seinen Weg des Leidens nachzuvollziehen. Die musikalischen Darbietungen des Mitarbeitendenchors trugen maßgeblich zur Atmosphäre der Besinnung und Reflexion bei. Die Kombination aus Musik, Bild und Text schuf einen Raum der inneren Einkehr und regte dazu an, Impulse für den eigenen Alltag in die Fastenzeit mitzunehmen. Der Singende Kreuzweg war ein wertvoller Moment der Gemeinschaft und des Glaubens sowie ein wertvoller Impuls für unseren Alltag mit besonderer musikalischer Inspiration.
Text/Fotos: M. Aepkers