Bei strahlendem Radlerwetter startete die kfd Beesten am Freitag, den 11. Juli, um 13:30 Uhr zu unserer beliebten Sommertour. Die Route führte uns durch malerische Landschaften – vorbei an Feldern, Wäldern und Wiesen – über Talge-Wilsten, Messingen und Brümsel bis zur Kötteringer Straße, wo wir den Hof Kottebernds erreichten. Die Strecke war perfekt auf das sommerliche Wetter abgestimmt: angenehm im Tempo und gespickt mit erfrischenden Pausen, die zum Austausch einluden.
Ursula Kottebernds begrüßte uns herzlich im Namen ihrer Familie sowie des Heimatvereins Messingen. Nach einer erholsamen und genüsslichen Kaffeepause auf der Diele mit selbstgebackenem Kuchen der kfd, Kaffee und Erfrischungsgetränken, gab sie uns interessante und spannende Einblicke in die Geschichte des Hofes Kottebernds. Anschließend gab sie uns einen Überblick über die aktuelle Ausstellung auf der Diele, die in Kooperation mit dem Lingener Wasserverband entstanden ist und das Thema „Wasser – Wasserführung und -versorgung“ beleuchtet. Gegen 17 Uhr traten wir den Heimweg an, radelten über Messingen, Westendorf und Suttrup zurück nach Beesten. Den Tag ließen wir bei einem gemütlichen Grillabend und entspannt im Garten des Michaelhauses ausklingen. Es war eine sehr gelungene, informative, gesellige und genussvolle Tour!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und an die, die sich bei der Vorbereitung und Nachbereitung engagiert haben und so den Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Text: Maria Aepkers Fotos: Verena Preun/Maria Aepkers