16. Jan. 2019
Die kfd Lünne feiert 2019 ihr 100jähriges Bestehen und bietet in diesem Zuge einige Aktionen für Frauen an.
Am 5. Mai 2019 lädt die kfd Lünne alle interessierten Frauen zum Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer ein. Das Programm lautet: Glück auf und Halleluja!
und beginnt um 18 Uhr im Festzelt. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Die Eintrittskarte kostet 10 Euro. Für 8 Euro wird wahlweise ein Imbiss angeboten.
Anmeldungen sind ab sofort gegen Vorkasse möglich unter kfd-luenne@web.de
Informationen zur Überweisung werden dann übersendet.

15. Jan. 2019
Die Gleichstellungsbeauftragte Mechthild Kümmling und der Kulturkreis Impulse lädt zu der Buchvorstellung
Du + Ich = Wir?! – Wir Frauen im Emsland
ein. Elisabeth Tondera und Ursula Feldmann vom Verein „Frauen helfen Frauen Emsland e.V.“ geben mit diesem Buch Einblick in Lebenswege von Frauen, die aus dem Ausland ins Emsland gekommen sind und Frauen aus dem Emsland, die diese Frauen fördern. Das Buch enthält 37 Interviews und viele Fotos. Drei Frauen aus der Samtgemeinde Freren sind in diesem Buch vertreten und erzählen ihre Geschichte.

15. Dez. 2018
Anmeldungen bitte über die Liste, die in der Kirche ausliegt oder über das Kontaktformular der Homepage.
Vorbeten: Klara-Gruppe
15. Dez. 2018
Alle Beestener Senioren und Seniorinnen sind herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Gaststätte Giesbrecht eingeladen.
Das Unterhaltungsprogramm gestaltet die Klara-Gruppe.
Anmeldungen bitte bis Freitag, 15. November 2019 bei Annegret Jürling Tel. 223, per WhatsApp oder über unsere Homepage
15. Dez. 2018
Alle kfd-Frauen sind herzlich eingeladen zu unserer Generalversammlung/Elisabethfeier bei der Gaststätte Giesbrecht. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr mit einem geistlichen Impuls. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Neben dem offiziellen Teil von Kassen- und Jahresbericht wird ein interessantes Unterhaltungsprogramm geboten, gestaltet von der Barbara-Gruppe. Platzreservierungen sind bei der Anmeldung möglich.
geistlicher Impuls: Eva-Gruppe
Tischschmuck: Elli-Gruppe
Programmgestaltung: Barbara-Gruppe