21. Okt. 2019
Die kfd Beesten lädt alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft zum Themenabend „Frauen in der Bibel – Wer ist eigentlich Junia?“ ein. Wir hoffen, durch diese Frage auch zum aktuellen Thema „geschlechtergerechte Kirche – Frauen, worauf warten wir?“ ins Gespräch zu kommen. Dieser Abend findet statt am Donnerstag, den 07.11.2019 um 19:30 Uhr im Michaelhaus in Beesten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
13. Juni 2019
Der Vorstand trifft sich um 19:30 Uhr mit den Bezirksfrauen im Michaelhaus.
11. Apr. 2019
Die St. Servatius Kirche Beesten ist im Juni die Kirche des Monats. Die Veranstaltung, bei der unsere Kirche vorgestellt wird, beginnt um 15 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gibt es im Michaelhaus und im Pfarrgarten Kaffee und Kuchen, organisiert von der kfd.
4. März 2019
Am 11. März findet in der St. Bonifatius Kirche in Lingen um 18:30 Uhr der
Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrskonferenz der deutschen Bischöfe 2019
statt.
Nach dem Gottesdienst wird der Bundesvorstand der kfd mehr als 28.000
Postkarten der Aktion #MachtLichtAn (Aktion gegen Missbrauch in der Kirche)
offiziell an Bischof Bode überreichen.
Die Übergabe wird ab ca. 19 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrbüro seitlich
der Kirche stattfinden.
Alle Frauen, die nicht am Gottesdienst teilnehmen, laden wir ein, sich um
19:00 Uhr vor dem neuen Rathaus in der Elisabethstraße 14 einzufinden. Von
dort aus ziehen wir dann gemeinsam zur St. Bonifatius Kirche. Kommen Sie
zahlreich, damit wir den Forderungen der kfd gegen den Missbrauch in der
Kirche „eindrücklich“ Ausdruck verleihen!
Für den kfd-Regionalvorstand, Lingen, Traute Pott
Für das Dekanat Emsland-Süd, Walburga Langeborg
Alle Frauen aus Beesten, die sich an dem Marsch beteiligen möchten, treffen sich um 18:00 Uhr am Michaelhaus. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften weiter.
10. Feb. 2019
Die kfd lädt zum „Fenstersingen“ im Advent ein. An vier Häusern in Beesten finden kleine Adventsaktionen statt, die von der Heidi-Gruppe vorbereitet werden. Es werden zum Beispiel Adventslieder gesungen, Geschichten vorgelesen, Rollenspiele vorgetragen usw. Außerdem gibt es den ein oder anderen weihnachtlichen Leckerbissen. Nähere Infos folgen.