
FRAUENFRÜHSTÜCK MIT BLICK AUF BEESTENS ZUKUNFT
Text: M. Aepkers Fotos: A. Jürling, G. Becke, M. Aepkers
Text: M. Aepkers Fotos: A. Jürling, G. Becke, M. Aepkers
Am Dienstag, den 28. November 2023 fand die kfd-Regionalkonferenz in Beesten statt. Die Veranstaltung begann in der Beestener Kirche mit einer Einstimmung in den Advent. Anschließend wurde im Michaelhaus bei Punsch, Brot und Dip die Regionalkonferenz abgehalten.
Text und Fotos: A. Jürling
Am Sonntag, den 19.11.2023 fand unsere Generalversammlung, genannt Elisabethfeier, im Saal Giesbrecht in Beesten statt. 110 Frauen folgten der Einladung. Nach einem geistlichen Impuls gab es zunächst Kaffee und Kuchen. Anschließend wurden Jahres- und Kassenbericht durch den Vorstand vorgetragen. An diesem Nachmittag war Frau Monika Mertens vom kfd-Bundesverband zu Gast und gab interessante Einblicke in ihre Vorstandsarbeit.
Erfreulicherweise konnte die Versammlung im Anschluss drei Frauen neu in den Vorstand der kfd Beesten wählen. Mit Verena Preun, Maria Aepkers und Elisabeth Lonneman setzt sich das Leitungsteam nun aus zehn Frauen und Präses Pastor Schöneich zusammen. Außerdem konnten zwei Bezirksfrauen, Margret Wübbels und Marion Theilen, für die kfd dazugewonnen werden.
Sehr erfreut zeigte sich die Versammlung auch über 13 Neuaufnahmen in die Gemeinschaft, so dass die Mitgliederzahl der kfd Beesten aktuell bei 367 Frauen liegt. Ein besonderer Dank galt auch den Mitgliedern, die im Laufe des Jahres besondere Dienste verrichteten. Sie erhielten ein kleines Präsent.
Im Anschluss bot die Anna-Gruppe ein interessantes und lustiges Unterhaltungsprogramm und beendete den Nachmittag mit dem gemeinsamen Lied „Oh happy day“.
Text: A. Jürling
Fotos: I. Fuest
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 nahmen wir an der Frauenkundgebung auf der Waldbühne Ahmsen teil. Nach der Ankunft stärkten sich die Frauen zunächst mit Kaffee und Kuchen. Nach einigen Vorträgen, u.a. von der Vorsitzenden des Katholikenrates Frau Katharina Abeln, begann das Stück „Die Passion“. Die Aufführung war sehr sehenswert und ein voller Erfolg.
Text: A. Jürling
Fotos: I. Fuest
Die Anna-Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen!!! Die Gruppe besteht zur Zeit aus 23 Frauen, die sich nach wie vor jeden ersten Montag im Monat zu gemeinsamen Aktivitäten treffen. Zum Jubiläum machten die Frauen einen Ausflug nach Nordhorn. Zunächst gab es Kaffee und Kuchen in der Innenstadt und anschließend ging es dann gut gelaunt mit dem Boot „Vechteschute“ über die Grachten durch die Wasserstadt Nordhorn. Die zahlreichen wunderschönen Wasserwege geben der Stadt zu Recht den Namen „Klein Venedig“. Nach der feuchtfröhlichen Bootstour wurde dann noch mit einem Cocktail auf das Jubiläum angestoßen, bevor es zurück nach Beesten ging. Zum Abschluss wurde gegrillt und noch lange über alte Zeiten gesprochen. Ein Highlight hierbei war ein Quiz über die 25 Jahre der Anna-Gruppe, vorbereitet von Maria Schröder.
Text: Annegret Jürling
Fotos: Gisela Becke
Am Sonntag, den 18.11.2018 fand die Generalversammlung der kfd Beesten, genannt Elisabethfeier, im Saal Giesbrecht in Beesten statt. 99 Frauen folgten der Einladung. Zur Freude von Pfarrer Krallmann überreichte die kfd Beesten bei diesem Anlass einen Scheck in Höhe von 1000 Euro für die Renovierung der St. Servatius Kirche Beesten.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet wurden Jahres- und Kassenbericht durch den Vorstand vorgetragen. Anschließend wurden vier Mitglieder des kfd-Leitungsteams verabschiedet. Ulla Budde, Anni Herbers, Gaby Fühner und Kerstin Snaadt-Meyer verlassen nach acht Jahren Amtszeit den Vorstand. Die Teamsprecherin Annegret Jürling bedankte sich im Namen der kfd Beesten ganz herzlich für die geleistete Arbeit der vier Frauen. Anschließend wurde Silvia Beckmann von den anwesenden kfd-Mitgliedern einstimmig in den Vorstand gewählt. Sie wird in Zukunft die Kassenverwaltung übernehmen.
Das neue Leitungsteam besteht somit aus sieben Frauen.
Im Folgenden wurde Irmgard Fuest für ihre 20jährige Tätigkeit als Bezirksfrau geehrt und die Barbara-Gruppe nahm die Gratulationen zu ihrem 40jährigen Bestehen entgegen. Ein besonderer Dank galt auch den Mitgliedern, die im Laufe des Jahres besondere Dienste verrichten.
Im Anschluss präsentierte die Eva-Gruppe ein interessantes und lustiges Unterhaltungsprogramm und beendete den Vormittag mit dem selbstgeschriebenen Lied „Moin“.
Text: Annegret Jürling
Fotos: Carina Duisen