„AUF DEN SPUREN DES LEIDENS: DER SINGENDE KREUZWEG IN BEESTEN“

„AUF DEN SPUREN DES LEIDENS: DER SINGENDE KREUZWEG IN BEESTEN“

Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand in der St. Servatiuskirche in Beesten der „Singende Kreuzweg“ statt, zu dem die kfd-Barbara-Gruppe und der Mitarbeitendenchor des ehemaligen Thuiner Elisabeth Krankenhauses eingeladen hatten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmende an, die sich auf eine besondere besinnliche und meditative Reise begeben wollten. Die Gäste wurden durch berührende Texte, Bilder und meditative Lieder eingeladen, sich in die Gedanken und Gefühle Jesu hineinzuversetzen und seinen Weg des Leidens nachzuvollziehen. Die musikalischen Darbietungen des Mitarbeitendenchors trugen maßgeblich zur Atmosphäre der Besinnung und Reflexion bei. Die Kombination aus Musik, Bild und Text schuf einen Raum der inneren Einkehr und regte dazu an, Impulse für den eigenen Alltag in die Fastenzeit mitzunehmen. Der Singende Kreuzweg war ein wertvoller Moment der Gemeinschaft und des Glaubens sowie ein wertvoller Impuls für unseren Alltag mit besonderer musikalischer Inspiration.

Text/Fotos: M. Aepkers

KIA ORANA – WELTGEBETSTAG 2025 IN BEESTEN

KIA ORANA – WELTGEBETSTAG 2025 IN BEESTEN

Kia orana“, Wunderbar geschaffen!“ Unter diesem Motto luden die Frauen von den Cookinseln im Südpazifik in diesem Jahr zum Weltgebetstag der Frauen ein. Mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die Frauen alle, die rund um den Globus den Weltgebetstagsgottesdienst feiern.

Ca. 80-90 Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Freren nahmen am Freitag, den 07.03.2025 in der St. Servatius-Kirche in Beesten an der Liturgie teil, die sich an den Psalm 139 orientierte. Wir waren eingeladen, dem Klang des Meeres, den Wundern der Schöpfung und dem Leben der Frauen  und Familien von den Cookinseln nachzuspüren. Ein großes Dankeschön gilt allen, die organisatorisch, inhaltlich und musikalisch an der Durchführung des Weltgebetstages in Beesten und dem anschließenden kulinarischen Brotbufett mitgewirkt haben und den vielen Frauen, die an diesem ökumenischen Treffen teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt der AG Weltgebetstag in der Pfarreiengemeinschaft, der LENA-Gruppe der kfd Beesten und den Küstern für deren Engagement.

Text/Fotos: M. Aepkers

KFD-Messe mit Neujahrsfrühstück 10.01.2025

KFD-Messe mit Neujahrsfrühstück 10.01.2025

Nach der 1. KFD-Gemeinschaftsmesse im Neuen Jahr trafen sich 32 Frauen im Michaelhaus zum Neujahrsfrühstück. Mit einem Glas Sekt und einem Glückskeks feierten wir den Auftakt für das NEUE JAHR 2025. Allen Frauen und ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes, friedvolles und gesundes Jahr 2025.
Nach dem köstlichen Frühstück begrüßte Annegret Jürling zwei besondere Gäste an dem Vormittag.
Alexandra Trepohl war mit Ihrem Therapiehund Joy zu Gast. Seit 2021 sind Alexandra und Joy nach gemeinsamen Fortbildungen ein offizielles Therapiebegleithunde-Team. Joy sorgte an dem Vormittag für  Begeisterung und Überraschungen und zeigte uns sein gelerntes Können!
Herzlichen Dank den BEIDEN für den unterhaltsamen und informativen Vormittag!

Weitere Infos zum dem Therapieteam findet Ihr unter: https://mit-herz-und-kopf.de/de-DE/erfolgsgeschichten/freiraum-fur-faszination-auf-vier-pfoten

Fotos: G. Becke u. M. Aepkers
Text: M. Aepkers

kfd-Messe mit adventlichem Frühstück

kfd-Messe mit adventlichem Frühstück

.. dieser adventliche Vornittag war eine wunderbare  Unterbrechung im Alltag für viele Frauen. Nach der Gemeinschaftsmesse beim leckeren Frühstück NEUES aus der Gemeinde erfahren und neue Kontakte knüpfen.  Mit lustigen und besinnlichen Texten und Liedern stimmten wir uns auf  Weihnachten ein. Unser nächstes Treffen mit NEUJAHRSFRÜHSTÜCK ist Freitag, den 10. Januar 2025 … Wir freuen uns auf Euch!
Das ORGA-Team
Text und Fotos: M. Aepkers

Elisabethfeier am 17.11.2024

Elisabethfeier am 17.11.2024

Das Leitungsteam der kfd-Beesten konnte zur diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, den 17.11.2024 100 Gäste willkommen heißen. Annegret Jürling, die Teamsprecherin,  führte durch das abwechslungsreiche Nachmittagsprogramm und bedankte sich bei der Lena-Gruppe für den kreativen Tischschmuck.
Die Heidi-Gruppe machte mit einem meditativen Impuls den Auftakt.
Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnt hatten, wurde der Jahresrückblick von Carina Duisen vorgestellt. Silvia Beckmann, unsere Kassenwartin, informierte über den aktuellen Kassenstand, anschließend wurden 2 Kassenprüferinnen für die Kassenprüfung im kommenden Jahr gewählt.
Nach ca. acht Jahren aktiven und treuen Diensten für die kfd wurden mit besonderem Dank und großem Applaus Annegret Jürling, Carina Duisen, Mechthild Borchert, Andrea  Kottmann und Irmgard Fuest für Ihre engagierte Arbeit aus dem Leitungsteam verabschiedet.
Neu in das Leitungsteam gewählt wurden Claudia Hormann und Silvia Spieker. Das  neue Leitungsteam besteht nun wieder aus sechs Frauen, die sich demnächst zur konstituierenden Sitzung treffen.
Eine besondere Freude war es uns, das in den kfd-Messen eingesammelte Kollektengeld – mittlerweile 800 € – an zwei engagierte Gruppen der Gemeinde  zu überreichen. Je 400 € erhielten: DIE BÜCHEREI und der  BESUCHERDIENST in Beesten. Für beide Gruppen eine großartige und wertvolle Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit!
Die Miriam-Gruppe hatte zwei wundervolle kabarettistische Einlagen aufgeführt.
Zwischendurch wurde ein Dankeschön an eine Reihe engagierter Frauen für besondere Dienste in der kfd überreicht. Durch dieses vielfältige Mitwirken der Mitglieder ist unsere Gemeinschaft so aktiv und lebendig. Herzlichen Dank an alle! Dieses multiple Engagement in der Gemeinde unterstrich ebenfalls unser Präses Pfarrer Dietmar Schöneich, der fasziniert ist über die hohen Mitgliederzahlen der kfd in unserer Gemeinde und den außergewöhnlich hohen TN-Resonanzen bei allen Veranstaltungen.
Um weiterhin möglichst viele Frauen in Beesten zu erreichen, geht die kfd nun auch digital neue Wege. Verena Preun stellte die Idee der Gründung einer community vor, um möglichst alle kfd-Frauen, auch die, die in bisher keiner Gruppe sind, über Aktionen sowie Veranstaltungen zu informieren. Frauen, die in keiner Gruppe sind, können sich neuerdings einer whatsapp-Gruppe kfd-ladies anschließen.

Ein herzliches Willkommen galt 16 jungen Frauen, die in die kfd-Beesten neu aufgenommen wurden.
Einen musikalischen Abschluss zelebrierte das Nachwuchsorchester Beesten/Lünne.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste für den gelungenen Nachmittag.

Text: M. Aepkers
Fotos: Elli Lonnemann

Kfd-Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Marbeck

Kfd-Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Marbeck

Einen stimmungsvollen Einstieg in den Advent haben wir mit 39 Frauen aus Beesten und Suttrup auf dem Weihnachtsmarkt in Marbeck bei Borken erlebt.

Ein großer, wunderschön gestalteter Weihnachtsmarkt auf dem Waldhof Schulze-Beikel lädt mit kulinarischen, künstlerischen und handwerklichen Marktständen  zum Bummeln, Genießen  und Shoppen ein und ließ uns den Alltag für ein paar Stunden vergessen…

Text/Fotos: M. Aepkers